Farbe: | |
---|---|
Verfügbarkeit: | |
UV -Widerstand des PETG -Druckerfilaments:
Polyethylen Terephthalatglykol (PETG) ist ein beliebtes 3D -Druckfilament, das für seine Stärke, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Eine wichtige Funktion, die häufig besprochen wird, insbesondere für Anwendungen im Freien, ist der ** UV -Widerstand **. Das Verständnis, wie PETG sich verhalten, wenn sie ultraviolettem Licht (UV) ausgesetzt sind, ist für die Auswahl des richtigen Materials für Ihre Projekte unerlässlich, insbesondere wenn sie in Umgebungen verwendet werden, in denen UV -Exposition ein Problem darstellt.
Was ist UV -Widerstand? Der UV -Widerstand bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, dem Abbau oder einer physischen Veränderung standzuhalten, wenn sie ultraviolettem Strahlung ausgesetzt ist, typischerweise aus Sonnenlicht. UV -Licht kann dazu führen, dass Polymere im Laufe der Zeit zusammenbrechen und zu Verfärbungen, Sprödigkeit oder einem Verlust mechanischer Eigenschaften führen. Daher werden häufig Materialien, die im Freien oder in UV-neigten Umgebungen verwendet werden, häufig aus ihrer Fähigkeit ausgewählt, diesen Effekten zu widerstehen.
UV -Widerstand von PETG: PETG UV -Widerstand Volksdruckfilament von Aliz. Wenn es um PETG geht, wird angenommen, dass das Filament ** einen moderaten UV -Widerstand hat **. Während es sich nicht so schnell verschlechtert wie einige andere 3D -Druckmaterialien wie PLA (Polylinsäure), ist PETG nicht so resistent gegen UV -Licht wie Materialien wie ASA (Acrylonitril -Styrolacrylat) oder PC (Polycarbonat). Im Laufe der Zeit kann PETG einem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein, aber es hält jedoch im Allgemeinen besser als PLA und ABS (Acrylnitril Butadiene Styrol).
Auswirkungen der UV -Exposition auf PETG:
1. Verfärbung: Eine längere Exposition gegenüber UV -Licht kann PettG dazu bringen, seine ursprüngliche Farbe zu verlieren und verfärbt zu werden, was typischerweise zu vergilbt oder zu Verblassen führt. Dies kann sich kurzfristig nicht auf die strukturelle Integrität des Materials auswirken, kann jedoch die ästhetische Anziehungskraft der gedruckten Teile beeinflussen.
2. Oberflächenabbau: Die PETG -Oberfläche kann nach ausgedehnter Exposition gegenüber UV -Strahlung spröde oder kalkhaltig werden. Dieser Oberflächenabbau könnte die Haltbarkeit von dünnwandigen oder feinen detaillierten Drucken beeinträchtigen.
3. Mechanische Eigenschaft Reduktion: Mit der Zeit kann die kontinuierliche UV -Exposition die mechanischen Eigenschaften von PETG wie seine Zugfestigkeit und Flexibilität schwächen. Diese Verringerung der Festigkeit kann das Material anfälliger für das Knacken oder Brechen unter Stress machen.
Willkommen bei Consult, wenn Sie mehr über PETG UV Widerstand beliebtes 3D -Druckfilament von Aliz erfahren möchten!
UV -Widerstand des PETG -Druckerfilaments:
Polyethylen Terephthalatglykol (PETG) ist ein beliebtes 3D -Druckfilament, das für seine Stärke, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Eine wichtige Funktion, die häufig besprochen wird, insbesondere für Anwendungen im Freien, ist der ** UV -Widerstand **. Das Verständnis, wie PETG sich verhalten, wenn sie ultraviolettem Licht (UV) ausgesetzt sind, ist für die Auswahl des richtigen Materials für Ihre Projekte unerlässlich, insbesondere wenn sie in Umgebungen verwendet werden, in denen UV -Exposition ein Problem darstellt.
Was ist UV -Widerstand? Der UV -Widerstand bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, dem Abbau oder einer physischen Veränderung standzuhalten, wenn sie ultraviolettem Strahlung ausgesetzt ist, typischerweise aus Sonnenlicht. UV -Licht kann dazu führen, dass Polymere im Laufe der Zeit zusammenbrechen und zu Verfärbungen, Sprödigkeit oder einem Verlust mechanischer Eigenschaften führen. Daher werden häufig Materialien, die im Freien oder in UV-neigten Umgebungen verwendet werden, häufig aus ihrer Fähigkeit ausgewählt, diesen Effekten zu widerstehen.
UV -Widerstand von PETG: PETG UV -Widerstand Volksdruckfilament von Aliz. Wenn es um PETG geht, wird angenommen, dass das Filament ** einen moderaten UV -Widerstand hat **. Während es sich nicht so schnell verschlechtert wie einige andere 3D -Druckmaterialien wie PLA (Polylinsäure), ist PETG nicht so resistent gegen UV -Licht wie Materialien wie ASA (Acrylonitril -Styrolacrylat) oder PC (Polycarbonat). Im Laufe der Zeit kann PETG einem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein, aber es hält jedoch im Allgemeinen besser als PLA und ABS (Acrylnitril Butadiene Styrol).
Auswirkungen der UV -Exposition auf PETG:
1. Verfärbung: Eine längere Exposition gegenüber UV -Licht kann PettG dazu bringen, seine ursprüngliche Farbe zu verlieren und verfärbt zu werden, was typischerweise zu vergilbt oder zu Verblassen führt. Dies kann sich kurzfristig nicht auf die strukturelle Integrität des Materials auswirken, kann jedoch die ästhetische Anziehungskraft der gedruckten Teile beeinflussen.
2. Oberflächenabbau: Die PETG -Oberfläche kann nach ausgedehnter Exposition gegenüber UV -Strahlung spröde oder kalkhaltig werden. Dieser Oberflächenabbau könnte die Haltbarkeit von dünnwandigen oder feinen detaillierten Drucken beeinträchtigen.
3. Mechanische Eigenschaft Reduktion: Mit der Zeit kann die kontinuierliche UV -Exposition die mechanischen Eigenschaften von PETG wie seine Zugfestigkeit und Flexibilität schwächen. Diese Verringerung der Festigkeit kann das Material anfälliger für das Knacken oder Brechen unter Stress machen.
Willkommen bei Consult, wenn Sie mehr über PETG UV Widerstand beliebtes 3D -Druckfilament von Aliz erfahren möchten!
Druckparameter
Beschreibung | Daten | Entfernung | Daten |
Düsentemperatur | 204- 280℃ | Erhitzte Betttemperatur | 70℃ |
Düsendurchmesser | ≥ 0,4 mm | Druckplattform | Fügen Sie Kleber nach Materialien hinzu |
Druckgeschwindigkeit | 40-300 mm/s | Lüfter kühlen | An |
Geeignet für alle FDM 3D -Drucker / 3D -Druckmaschinen |
Physische Eigenschaften
Eigenschaften | Testmethode | Wert |
Dichte | ISO 1183-1 | 1,27G/cm3 |
Schmelzeflussindex | ISO 1133 | 8-10 g/10 min |
Wärmeleistung
Eigenschaften | Testmethode | Wert | |
Wärmeverzerrungstemperatur | ISO 72 | 0,45 MPa 1,80mpa | 73.2 ℃ 63.9 ℃ |
Mechanische Leistung
Druckrichtung | Teststandard | Daten |
Zugfestigkeit | ISO 527 | 54.49mpa |
Dehnung in der Pause | ISO 527 | 3,18% |
Biegerstärke | ISO 178 | 73,82mpa |
Biegermodul | ISO 178 | 2048mpa |
Charpy Impact Stärke mit Kerb | ISO 179 | 1,59 kj/㎡ |
Charpy Impact Stärke ohne Kerbe | ISO 179 | NB |
Druckparameter
Beschreibung | Daten | Entfernung | Daten |
Düsentemperatur | 204- 280℃ | Erhitzte Betttemperatur | 70℃ |
Düsendurchmesser | ≥ 0,4 mm | Druckplattform | Fügen Sie Kleber nach Materialien hinzu |
Druckgeschwindigkeit | 40-300 mm/s | Lüfter kühlen | An |
Geeignet für alle FDM 3D -Drucker / 3D -Druckmaschinen |
Physische Eigenschaften
Eigenschaften | Testmethode | Wert |
Dichte | ISO 1183-1 | 1,27G/cm3 |
Schmelzeflussindex | ISO 1133 | 8-10 g/10 min |
Wärmeleistung
Eigenschaften | Testmethode | Wert | |
Wärmeverzerrungstemperatur | ISO 72 | 0,45 MPA 1,80mpa | 73.2 ℃ 63.9 ℃ |
Mechanische Leistung
Druckrichtung | Teststandard | Daten |
Zugfestigkeit | ISO 527 | 54.49mpa |
Dehnung in der Pause | ISO 527 | 3,18% |
Biegerstärke | ISO 178 | 73,82mpa |
Biegermodul | ISO 178 | 2048mpa |
Charpy Impact Stärke mit Kerb | ISO 179 | 1,59 kj/㎡ |
Charpy Impact Stärke ohne Kerbe | ISO 179 | NB |