Durchmesser: | |
---|---|
Gewicht jeder Rolle: | |
Verfügbarkeit: | |
Einfach zu drucken : Genau wie bei der normalen PLA ist PLA+ einfach zu drucken. Es erfordert kein erhitztes Bett, obwohl man für eine bessere Haftung verwendet werden kann. PLA+ ist auch weniger anfällig für Verzerrungen und benötigt im Gegensatz zu temperamentigeren Filamenten wie ABS keinen geschlossenen Drucker.
BIODADRADABLEY : PLA+ behält den umweltfreundlichen Charakter der Standard -PLA, da sie immer noch aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr abgeleitet wird. Aufgrund der zugesetzten Modifikatoren kann es jedoch länger dauern, dass sich im Vergleich zu reinem PLA abgebaut hat.
Niedriger Geruch : Ähnlich wie bei der regulären PLA erzeugt PLA+ während des Drucks minimaler Geruch, was es zu einer guten Option für den Innenbereich macht.
Vielseitiger Gebrauch : PLA+ kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, von einfachen dekorativen Objekten bis hin zu komplexeren, funktionellen mechanischen Teilen.
Unterstützt komplexe Modelle : Aufgrund seiner Leichtigkeit des Druckens eignet sich PLA+ ideal, um Modelle mit komplizierten Details zu produzieren, einschließlich Überhängen, Feinstrukturen und komplexen Geometrien.
Kosten : PLA+ ist aufgrund der zusätzlichen Materialien und Herstellungsprozesse, die mit der Verbesserung der Eigenschaften verbunden sind, in der Regel teurer als die reguläre PLA.
Niedrigere Wärmefestigkeit als andere Materialien : Während PLA+ hitzebeständiger als normale PLA ist, ist es immer noch nicht ideal für Anwendungen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Für Projekte, die höhere Wärmefestigkeit erfordern, sind Materialien wie PETG, ABS oder Nylon bessere Optionen.
Weniger Konsistenz zwischen Marken : Da jeder Hersteller eine andere Formel für PLA+hat, können die Leistung und die Eigenschaften von Marke zu Marke variieren. Es ist wichtig, bestimmte Filamente zu testen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards für Ihr Projekt erfüllen. Aliz 3D Filament PLA Plus ist eine gute Wahl.
Einfach zu drucken : Genau wie bei der normalen PLA ist PLA+ einfach zu drucken. Es erfordert kein erhitztes Bett, obwohl man für eine bessere Haftung verwendet werden kann. PLA+ ist auch weniger anfällig für Verzerrungen und benötigt im Gegensatz zu temperamentigeren Filamenten wie ABS keinen geschlossenen Drucker.
BIODADRADABLEY : PLA+ behält den umweltfreundlichen Charakter der Standard -PLA, da sie immer noch aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr abgeleitet wird. Aufgrund der zugesetzten Modifikatoren kann es jedoch länger dauern, dass sich im Vergleich zu reinem PLA abgebaut hat.
Niedriger Geruch : Ähnlich wie bei der regulären PLA erzeugt PLA+ während des Drucks minimaler Geruch, was es zu einer guten Option für den Innenbereich macht.
Vielseitiger Gebrauch : PLA+ kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, von einfachen dekorativen Objekten bis hin zu komplexeren, funktionellen mechanischen Teilen.
Unterstützt komplexe Modelle : Aufgrund seiner Leichtigkeit des Druckens eignet sich PLA+ ideal, um Modelle mit komplizierten Details zu produzieren, einschließlich Überhängen, Feinstrukturen und komplexen Geometrien.
Kosten : PLA+ ist aufgrund der zusätzlichen Materialien und Herstellungsprozesse, die mit der Verbesserung der Eigenschaften verbunden sind, in der Regel teurer als die reguläre PLA.
Niedrigere Wärmefestigkeit als andere Materialien : Während PLA+ hitzebeständiger als normale PLA ist, ist es immer noch nicht ideal für Anwendungen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Für Projekte, die höhere Wärmefestigkeit erfordern, sind Materialien wie PETG, ABS oder Nylon bessere Optionen.
Weniger Konsistenz zwischen Marken : Da jeder Hersteller eine andere Formel für PLA+hat, können die Leistung und die Eigenschaften von Marke zu Marke variieren. Es ist wichtig, bestimmte Filamente zu testen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards für Ihr Projekt erfüllen. Aliz 3D Filament PLA Plus ist eine gute Wahl.
Druckparameter
Beschreibung | Daten | Entfernung | Daten |
Düsentemperatur | 190- 230℃ | Erhitzte Betttemperatur | 40-60 ℃ |
Düsendurchmesser | ≥ 0,4 mm | Druckplattform | Fügen Sie Kleber nach Materialien hinzu |
Druckgeschwindigkeit | 40-300 mm/s | Lüfter kühlen | An |
Geeignet für alle FDM 3D -Drucker / 3D -Druckmaschinen |
Physische Eigenschaften
Eigenschaften | Testmethode | Wert |
Dichte | ISO 1183-1 | 1,22 g/cm3 |
Schmelzeflussindex | ISO 1133 | 15g/10 min |
Wärmeleistung
Eigenschaften | Testmethode | Wert | |
Glasübertragung | ISO11357 | 110 ℃ | |
Schmelztemperatur | ISO11357 | 155 ℃ | |
Zersetzungstemperatur | / | 375 ℃ | |
Vicat -Erweidungstemperatur | ISO306 | / | |
Wärmeverzerrungstemperatur | ISO 72 | 0,45 MPA/56 ℃ 1,80 mPA/53,6 ℃ |
Mechanische Leistung
Druckrichtung | Teststandard | Daten |
Zugfestigkeit | ISO 527 | 62mpa |
Dehnung in der Pause | ISO 527 | 1,92% |
Biegerstärke | ISO 178 | 85mpa |
Biegermodul | ISO 178 | 3050mpa |
Charpy Impact Stärke mit Kerb | ISO 179 | 6,85 kJ/㎡ |
Charpy Impact Stärke ohne Kerbe | ISO 179 | 20,85 kJ/㎡ |
Druckparameter
Beschreibung | Daten | Entfernung | Daten |
Düsentemperatur | 190- 230℃ | Erhitzte Betttemperatur | 40-60 ℃ |
Düsendurchmesser | ≥ 0,4 mm | Druckplattform | Fügen Sie Kleber nach Materialien hinzu |
Druckgeschwindigkeit | 40-300 mm/s | Lüfter kühlen | An |
Geeignet für alle FDM 3D -Drucker / 3D -Druckmaschinen |
Physische Eigenschaften
Eigenschaften | Testmethode | Wert |
Dichte | ISO 1183-1 | 1,22 g/cm3 |
Schmelzeflussindex | ISO 1133 | 15g/10 min |
Wärmeleistung
Eigenschaften | Testmethode | Wert | |
Glasübertragung | ISO11357 | 110 ℃ | |
Schmelztemperatur | ISO11357 | 155 ℃ | |
Zersetzungstemperatur | / | 375 ℃ | |
Vicat -Erweidungstemperatur | ISO306 | / | |
Wärmeverzerrungstemperatur | ISO 72 | 0,45 MPA/56 ℃ 1,80 mPA/53,6 ℃ |
Mechanische Leistung
Druckrichtung | Teststandard | Daten |
Zugfestigkeit | ISO 527 | 62mpa |
Dehnung in der Pause | ISO 527 | 1,92% |
Biegerstärke | ISO 178 | 85mpa |
Biegermodul | ISO 178 | 3050mpa |
Charpy Impact Stärke mit Kerb | ISO 179 | 6,85 kJ/㎡ |
Charpy Impact Stärke ohne Kerbe | ISO 179 | 20,85 kJ/㎡ |